Vom Cockpit über den Fussball zum Executive Coach - mit Alex Miescher

mentale gesundheit pirate voice talk im uferbau
Vom Cockpit über den Fussball zum Executive Coach - mit Alex Miescher

In dieser Episode von Talk im Uferbau spricht Florian mit Alex Miescher. Executive Coach mit bewegter Laufbahn vom Piloten über den Leistungssport zum Business-Mentor. Ein Gespräch über Disziplin, Wandel, mentale Gesundheit und wie man im Leben gut landet.

 


Von der Kampfjet-Kanzel in den Coachingraum

Alex erzählt, wie ihn Disziplin und Leistung geprägt haben, und warum es einen bewussten Bruch brauchte, um vom High-Performer zum reflektierten Coach zu werden. Er spricht über seine Zeit als Militärpilot, über die Herausforderungen, die damit einhergehen, und warum es nicht genügte, nur gut zu fliegen. Vielmehr ging es darum, zu verstehen, was Führung wirklich heisst: Im Team, nicht als Einzelkämpfer.

 


Warum Vielfalt kein Widerspruch zu Fokus ist

Zwischen Generalist und Präzisionsberuf - wie Alex seine Neugier und Struktur unter einen Hut bringt und was er über sich selbst gelernt hat. Er erzählt, dass er schon von Jugend an mehrere Berufsideen hatte - Nationalökonom, Pilot, Lastwagenchauffeur, und dass diese Varianten in ihm bis heute nachhallen. Heute als Coach verbindet er Breite und Tiefe: Er ermöglicht Vielfalt und lebt zugleich klare Orientierung.

 


„Ich musste mich oft prügeln, um dranzubleiben"

Wie man sich durchbeisst, ohne sich zu verheizen. Ein ehrlicher Einblick in Grenzerfahrungen, innere Kämpfe und gesunde Selbststeuerung. Alex spricht über Wettkampfschwimmen, über Stunden im Pool, die niemand sah, und über die Anforderungen und die mentale Härte im Fliegerbereich. Und dass er heute weniger durch reinen Druck agiert, sondern durch Bewusstwerden und Selbstreflexion.

 


Sprache für Emotionen - besonders für Männer

Warum viele Männer keinen Zugang zu ihrer Gefühlswelt haben, wie Alex diesen über Psychoanalyse und Coaching gefunden hat und wie er heute anderen dabei hilft. Er erwähnt, wie wichtig es ist, Konflikte und Emotionen nicht unter der Oberfläche brodeln zu lassen, sondern sie zu benennen, damit sie nicht irgendwann explodieren. Er spricht von „Befriedung" - dem Zustand, in dem man gelandet ist mit sich selbst.

 


Heldenstatus? Nein, danke.

Was wirklich hinter der Militärfliegerei steckt. Und warum der Pilot im Teamalltag kein Held, sondern einfach einer von vielen ist. Alex entlarvt das übliche Bild und zeigt, dass echte Leistung im Alltag, im Dienst am Ganzen stattfinden muss.

 


Midlife-Übergänge meistern

Wie man mit zunehmendem Alter loslässt, gelassener wird und was Seniorität wirklich bedeutet. Und warum es gefährlich ist, zu lange an einem alten Selbstbild festzuhalten. Alex zeigt, dass der Übergang nicht mit einer Krise gleichzusetzen sein muss, sondern eine bewusste Neuorientierung sein kann, weg vom „immer mehr" hin zum „jetzt richtig".

 


Executive Coaching mit Tiefgang

Echte innere Arbeit, Klarheit und ein mentales Navigationssystem für Führungsverantwortung. Für Führungskräfte, die Wirklichkeit gestalten - mit Integrität, Menschlichkeit und situativer Kompetenz.

Jetzt reinhören - Link zum Podcast.

Hol dir die Schatztruhe. Alle 1-2 Monate News, Termine und Fundstücke des Piraten.