Pirate Fact #48: Rückschläge? Weitersegeln!
Piraten hielten den Kurs, egal wie rau das Meer wurde.
Schiffe gingen verloren, Kameraden fielen, Pläne scheiterten. Doch Piraten machten weiter.
Manche wechselten das Revier, andere formten neue Bündnisse oder bauten ihre Schiffe um.
Sie lebten eine Haltung, die Veränderung als Teil des Spiels verstand und Rückschläge als Chance zur Neuerfindung.
5 Pirate Facts – früher: / heute:
1. Verluste gehörten zur Reise
Früher: Jeder Pirat begegnete Scheitern auf See.
Heute: Erfahrungen formen Menschen, auch wenn sie wehtun.
2. Rückkehrer wurden geschätzt
Früher: Wer wieder an Bord kam, brachte Stärke mit.
Heute: Wiederaufstehen zählt, besonders im Team.
3. Pläne wurden weitergedacht
Früher: Nach dem Sturm kamen neue Ideen aufs Deck.
Heute: Kreative Wendepunkte entstehen oft nach dem Umbruch.
4. Jeder blieb an Bord mit all seinen Narben
Früher: Auch Verwundete behielten ihren Platz.
Heute: Unterschiedliche Beiträge machen Teams lebendig.
5. Der Blick richtete sich nach vorn
Früher: Neue Ziele wurden gesetzt, sobald der Wind drehte.
Heute: Orientierung entsteht durch Fokus auf das, was möglich wird.
3 Tipps für moderne Business-Matrosen
1. Lass Erfahrungen sichtbar werden
→ Jede Spur zeigt: Du bist unterwegs – mit Tiefe.
2. Gib Rückkehr frischen Raum
→ Wer zurückkommt, bringt Entwicklung mit. Schaffe Platz für neue Perspektiven.
3. Plane Veränderung als Teil des Kurses
→ Teams gewinnen, wenn Bewegung erlaubt ist.
Der Wind wechselt, wer segeln kann, findet seinen Weg!